Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welche verschiedenen Hauttypen gibt es?

Die menschliche Haut kann in verschiedene Typen eingeteilt werden, basierend auf ihren Eigenschaften und ihrem Verhalten. Die gängigen Hauttypen sind normale Haut, trockene Haut, fettige Haut, Mischhaut und empfindliche Haut.


Was zeichnet normale Haut aus?

Normale Haut ist gut ausgeglichen, weder zu fettig noch zu trocken. Sie neigt selten zu Unreinheiten oder Reizungen und hat eine gleichmässige Textur. Menschen mit normaler Haut haben oft eine gesunde, strahlende Ausstrahlung.


Warum entsteht trockene Haut?

Trockene Haut entsteht, wenn der Haut Feuchtigkeit oder natürliche Öle fehlen. Das kann durch genetische Faktoren, Alterung oder äussere Einflüsse wie Wetterbedingungen oder aggressive Hautpflegeprodukte verursacht werden. Trockene Haut kann sich rau anfühlen und neigt zu Rissen und Schuppigkeit.


Wann ist die Haut fettig?

Fettige Haut tritt auf, wenn die Talgdrüsen zu viel Öl produzieren. Dies kann durch hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung oder Stress ausgelöst werden. Fettige Haut kann glänzend aussehen und neigt zu Akne oder anderen Hautunreinheiten.


Wie erkennt man Mischhaut?

Mischhaut ist ein Hauttyp, bei dem unterschiedliche Bereiche des Gesichts unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Typischerweise ist die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) fettig, während die Wangen eher trocken oder normal sind. Dieser Hauttyp erfordert eine gezielte Pflege, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hautbereiche auszugleichen.


Wer hat empfindliche Haut?

Empfindliche Haut reagiert schnell auf äussere Einflüsse oder bestimmte Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten. Menschen mit empfindlicher Haut können Rötungen, Juckreiz oder Brennen erleben. Dieser Hauttyp benötigt sanfte Produkte und besondere Aufmerksamkeit, um Irritationen zu vermeiden.


Zu den Produkten






Jetzt 10% Rabatt sichern!