Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Octenicare Repair Creme 50 ml

Produktinformationen "Octenicare Repair Creme 50 ml"


Octenicare Repair Creme pflegt gereizte, trockene und schuppige Haut sowie epithelisierende Wunden.
Die Creme schützt vor Feuchtigkeit und hemmet geruchsbildende Keime, z.B. bei Inkontinenz.

Konsequentes Pflegen unserer Hautschutzbarriere, vor allem der Hände, schützt vor dem Eindringen von Schadstoffen und Keimen.


Vorteile
• Sehr gute Hautverträglichkeit
• Dermatologisch getestet
• Frei von Parfüm- und Farbstoffen
• Desinfizierend und wundheilungsfördernd


Anwendungsgebiete
• Optimal geeignet als Begleitbehandlung im Wundheilprozess
• Zur Pflege von empfindlichen und gereizten Hautstellen, z.B. bei Schuppenflechte oder nicht akuter Neurodermitis
• Zur Narben- und Tattoopflege
• Zur Nachbehandlung von leichten Verbrennungen und Sonnenbränden
• Eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Intensiv- und Inkontinenzpatiente


Anwendung
Creme auf betroffenes Hautareal dünn auftragen und einmassieren. Bei einer Wunde sollte eine Epithelisierung erfolgt sein, bevor die Creme angewendet wird. Creme 1-3 mal täglich zur Unterstützung der natürlichen Hautregeneration anwenden. Die Creme nicht bei akut auftretender Dermatitis anwenden! Die Spitze der Creme-Tube darf aus hygienischen Gründen die epithelisierte Wunde oder andere Oberflächen nicht berühren.


Zusammensetzung

Petrolatum, Aqua, Panthenol, PEG-60 Sorbitan Stearate, Ceteary Alcohol, Paraffinum Liquidum, Glyceryl Stearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Propylene Glycol, Bisabolol, Sorbic Acid, Octenidine HCI


Die verschiedenen Inhaltsstoffe der octenicare® repair creme  haben sich bereits im Hautpflege-Bereich bewährt. So unterstützt Panthenol die Regeneration der Haut und hält sie geschmeidig und elastisch. Bisabolol gilt als hautberuhigend und Octenidin hemmt geruchsbildende Keime. Vaseline schützt vor äußeren Einflüssen und bewahrt die Haut gleichzeitig vor dem Austrocknen.




0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Kunden kauften auch

Bepanthen Pro Narben-Gel 20 g
Bepanthen® Narben-Gel ist die optimale Wahl für die Behandlung frischer Narben, nachdem sich die Wunde geschlossen hat, sowie für ältere Narben, solange diese noch rot und erhaben sind. Dabei ist es unerheblich, ob die Narbe beispielsweise durch Hautverletzungen wie Schnittwunden oder Verbrennungen oder durch eine Operation verursacht wurde.Wenn eine Wunde bis in tiefere Hautschichten reicht, ist eine Narbe praktisch unvermeidlich. Gleichwohl kann das spätere Narbenbild durch eine rechtzeitige Narbenbehandlung verbessert werden. Genau dafür wurde Bepanthen® Narben-Gel nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.Eine regelmäßige Anwendung trägt dazu bei, dass Narben blasser, flacher und weicher werden. Dadurch werden Juckreiz und Schmerzen gelindert.Anwendung Erst rollen, dann cremen • Massieren Sie das Narbengewebe zweimal täglich sanft mit dem Massage-Roller (einige Minuten genügen).• Tragen Sie anschließend das Bepanthen® Narben-Gel so mit dem Finger auf, dass ein dünner Film entsteht. Danach lassen Sie das Gel vollständig trocknen (z. B. vor dem Ankleiden). Wenden Sie Bepanthen® Narben-Gel so früh wie möglich an, jedoch erst nachdem sich die Wunde geschlossen hat.• Die Behandlung mit dem Narben-Gel sollte zweimal täglich und über mindestens zwei Monate erfolgen. Tipp: Wenn das Gel getrocknet ist, können Sie es problemlos überschminken.Bitte beachten Sie: Verwenden Sie den Massage-Roller frühestens einen Monat nach Wundverschluss, da die Wunde noch zu empfindlich sein könnte. Bis dahin nutzen Sie bitte nur das Narben-Gel!

19.50 CHF

Kunden kauften auch

Bepanthen Pro Narben-Gel 20 g
Bepanthen® Narben-Gel ist die optimale Wahl für die Behandlung frischer Narben, nachdem sich die Wunde geschlossen hat, sowie für ältere Narben, solange diese noch rot und erhaben sind. Dabei ist es unerheblich, ob die Narbe beispielsweise durch Hautverletzungen wie Schnittwunden oder Verbrennungen oder durch eine Operation verursacht wurde.Wenn eine Wunde bis in tiefere Hautschichten reicht, ist eine Narbe praktisch unvermeidlich. Gleichwohl kann das spätere Narbenbild durch eine rechtzeitige Narbenbehandlung verbessert werden. Genau dafür wurde Bepanthen® Narben-Gel nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.Eine regelmäßige Anwendung trägt dazu bei, dass Narben blasser, flacher und weicher werden. Dadurch werden Juckreiz und Schmerzen gelindert.Anwendung Erst rollen, dann cremen • Massieren Sie das Narbengewebe zweimal täglich sanft mit dem Massage-Roller (einige Minuten genügen).• Tragen Sie anschließend das Bepanthen® Narben-Gel so mit dem Finger auf, dass ein dünner Film entsteht. Danach lassen Sie das Gel vollständig trocknen (z. B. vor dem Ankleiden). Wenden Sie Bepanthen® Narben-Gel so früh wie möglich an, jedoch erst nachdem sich die Wunde geschlossen hat.• Die Behandlung mit dem Narben-Gel sollte zweimal täglich und über mindestens zwei Monate erfolgen. Tipp: Wenn das Gel getrocknet ist, können Sie es problemlos überschminken.Bitte beachten Sie: Verwenden Sie den Massage-Roller frühestens einen Monat nach Wundverschluss, da die Wunde noch zu empfindlich sein könnte. Bis dahin nutzen Sie bitte nur das Narben-Gel!

19.50 CHF

Jetzt 10% Rabatt sichern!