Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tradition und Innovation: Eine Geschichte der Qualität

Die Geschichte von Zwicky ist eine Geschichte von Tradition, Qualität und Innovation. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Unternehmen als führende Mühle in der Schweiz bekannt. Das Markenzeichen – der Zwerg mit der Ähre – wurde dabei zu einem Symbol für Naturverbundenheit und Qualität. Dieser Zwerg steht für das, was Zwicky bis heute ausmacht: Ein Garant für hochwertige Produkte aus der Natur.

Die Grundlage für den Erfolg von Zwicky liegt in der Erfahrung und dem Know-how der letzten 125 Jahre. Der Einsatz modernster Produktionsanlagen und fortschrittlicher Technologien sorgt dafür, dass Zwicky kontinuierlich an der Weiterentwicklung seines Qualitätsstandards arbeitet. Dabei bleibt das Unternehmen stets seinen Wurzeln treu und verfolgt das Ziel, Menschen mit natürlichen, vollwertigen Lebensmitteln zu versorgen, die den Körper in seiner ganzen Vielfalt nähren.

 

Das Collatieren-Verfahren: Ein revolutionärer Schritt für die Lebensmittelindustrie

Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von Zwicky war die Entwicklung des Collatieren-Verfahrens. Diese einzigartige Technologie wurde von Prof. Dr. W. Kollath, einem der bekanntesten Ernährungswissenschaftler der Schweiz, entwickelt und stellt sicher, dass der Vollwert von Getreide und anderen Rohstoffen in den Zwicky-Produkten über längere Zeit erhalten bleibt.

Der Begriff "Collatieren" beschreibt ein spezielles Verfahren, das die Wuchs- und Vitalstoffe sowie die wichtigen VitamineMineralstoffe und Spurenelemente in den Lebensmitteln bewahrt. Der Unterschied zu herkömmlichen Herstellungsverfahren besteht darin, dass bei Collatieren die natürlichen Inhaltsstoffe des Getreides und anderer Rohstoffe während der Verarbeitung in ihrer ursprünglichen Form und Vitalität erhalten bleiben. Dies trägt nicht nur zu einem höheren Nährwert bei, sondern sorgt auch dafür, dass die Produkte von Zwicky den Körper nachhaltig mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Dank des Collatieren-Verfahrens bleiben die Nährstoffe in den Produkten über einen längeren Zeitraum stabil, was Zwicky zu einem Vorreiter in der Herstellung von hochwertigen Vollwertprodukten macht. So können Konsumenten sicher sein, dass sie bei jedem Bissen von Zwicky-Produkten reine, unverfälschte und nährstoffreiche Lebensmittel geniessen.

 

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Neben der Qualität der Produkte ist Zwicky auch für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit bekannt. Das Unternehmen achtet darauf, Rohstoffe aus nachhaltiger Landwirtschaft zu beziehen und setzt auf umweltfreundliche Verpackungen sowie energieeffiziente Produktionsmethoden. So wird nicht nur für den Körper, sondern auch für den Planeten gesorgt.

Zwicky verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz – von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Verpackung. Der Fokus liegt dabei stets auf der Erhaltung der natürlichen Nährstoffe und dem schonenden Umgang mit den Ressourcen der Erde.

 


Jetzt 10% Rabatt sichern!