Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist Stevia?

Stevia ist ein pflanzlicher Süssstoff, der aus den Blättern der Stevia rebaudiana gewonnen wird, einer Pflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Schon die indigenen Völker der Region nutzten Stevia, um Speisen und Getränke zu süssen. Die Süsse von Stevia stammt hauptsächlich von sogenannten Steviolglycosiden, die in den Blättern der Pflanze enthalten sind.

 

Herstellung und Verarbeitungsprozess

Um Stevia in der Form zu gewinnen, wie wir es kennen – als Pulver, Flüssigkeit oder Tabletten – durchläuft die Pflanze mehrere Verarbeitungsschritte. Die Blätter werden geerntet, getrocknet und dann mit Wasser oder Alkohol extrahiert, um die Steviolglycoside zu isolieren. Diese werden anschliessend gereinigt, gefiltert und zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet.

 

Vorteile von Stevia

  • Kalorienarm: Einer der grössten Vorteile von Stevia ist, dass es praktisch keine Kalorien enthält. Das macht es ideal für Menschen, die abnehmen oder ihren Kalorienkonsum reduzieren möchten.
  • Zahnfreundlich: Im Gegensatz zu Zucker fördert Stevia keine Karies, was es zu einer beliebten Wahl für Kinder und Erwachsene macht.
  • Geeignet für Diabetiker: Da Stevia den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, kann es problemlos von Menschen mit Diabetes konsumiert werden.
  • Natürliche Herkunft: Stevia stammt aus einer Pflanze und gilt daher als natürliche Alternative zu synthetischen Süssstoffen wie Aspartam oder Sucralose.

 

Geschmack und Anwendung

Ein Aspekt, der bei Stevia oft diskutiert wird, ist sein Geschmack. Viele Menschen empfinden Stevia als sehr süss, manchmal sogar mit einem leicht lakritzartigen Nachgeschmack. Dies kann jedoch stark von der verwendeten Menge und der jeweiligen Produktvariante abhängen.

Stevia eignet sich hervorragend zum Süssen von Kaffee, Tee, Smoothies oder Desserts. Beim Backen kann es jedoch knifflig sein, da Stevia nicht die gleichen physikalischen Eigenschaften wie Zucker hat, beispielsweise in Bezug auf Volumen und Karamellisierung.

 

Gibt es Nachteile?

Trotz seiner Vorteile hat Stevia auch einige potenzielle Nachteile. Manche Menschen vertragen es nicht gut und berichten von Magenbeschwerden. Zudem kann der Geschmack nicht jedermanns Sache sein, und bei übermässigem Gebrauch kann ein unangenehmer Nachgeschmack entstehen. Ausserdem ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten, da einige Produkte mit Zusatzstoffen oder Füllstoffen gestreckt werden.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!