Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alpine Naturkosmetik – Natürlich und wirksam

Hochwertige Schweizer Naturkosmetik mit Rohstoffen aus den Alpen: 100 % natürlich, frei von Zusätzen und ohne Kompromisse, hergestellt mit wertvollen einheimischen Essenzen.

Die Produkte sind so gestaltet, dass sie wirksam sind, ohne dass bedenkliche Inhaltsstoffe eine Rolle spielen. Verarbeitet werden ausschliesslich 100 % natürliche Rohstoffe. Künstliche Zusätze, Farb- oder Duftstoffe, Mikroplastik, Paraffine oder Palmöl finden keinen Platz in den Rezepturen.

Bevorzugt werden Rohstoffe aus der Schweiz, möglichst aus eigenem Anbau oder der unmittelbaren Region. Alpine Essenzen wie Edelweiss-, Berghauswurz- oder Ringelblumen-Extrakte werden selbst hergestellt, während Fichtenharz aus den Wäldern des Berner Oberlands gewonnen wird.

In sorgfältiger Handarbeit entstehen hochwertige Pflegeprodukte für Hände, Füsse, Lippen, Haut und den gesamten Körper.


Die Kraft des Murmeltierfetts

Alle Naturprodukte mit Murmeltierfett werden in der Schweiz, genauer gesagt in Frutigen im Berner Oberland, hergestellt. In ihnen steckt mehr als nur wertvolle Rohstoffe – sie tragen viel Herzblut, jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung. In sorgfältiger Handarbeit werden die beliebten Murmeli-Kräutersalben und Massageöle in Eigenproduktion gemischt und abgefüllt.

Wo immer möglich, verwenden wir Schweizer Rohstoffe. Das Murmeltieröl sowie die Wildfette für die Produkte stammen ausschliesslich von Schweizer Jägern. Den Energiebedarf für die Herstellung werden mit eigener Photovoltaikanlage gedeckt. Wenn nötig, beziehen sie ausgewählte natürliche Rohstoffe aus dem Ausland, wie etwa hochwertiges Olivenöl für die Murmeli-Kräutersalbe.

Ausgewählte und kräftige Kräuter verleihen den Murmeltiersalben eine wärmende oder kühlende Wirkung sowie ihren charakteristischen Duft. In Kombination mit den passenden Kräutern entfaltet das Murmeltieröl in den Salben seine volle Kraft.

 

Schweizer Tradition

Murmeltieröl hat eine lange Tradition in der Schweiz und wird unter verschiedenen Namen wie Murmelifett, Murmelisalbe, Murmeliöl, Murmelischmutz, Murbischmutz oder Munggafett bekannt.

Über Jahrtausende mussten sich Pflanzen und Tiere in den hochalpinen Regionen an extreme Bedingungen wie eisige Kälte, Schnee, Eis, starke Sonneneinstrahlung und unbeständiges Wetter anpassen. Diese Herausforderungen führten zur Entwicklung aussergewöhnlicher Schutzmechanismen. Der Mensch entdeckte die Kräfte und Wirkstoffe der Natur und nutzte sie für sich. In der alpinen Volksmedizin wird Murmeltierfett seit jeher zur Hautpflege sowie zur Förderung der Vitalität und des Wohlbefindens eingesetzt.

Das Leben der Vorfahren war hart, und sie suchten in ihrer unmittelbaren Umgebung nach einfachen Mitteln zur Unterstützung ihrer Muskeln und Gelenke. Dabei standen ihnen Kräuter, Mineralien und tierische Produkte zur Verfügung. Seit Jahrhunderten ist Murmeltieröl ein bewährtes Hausmittel.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!