Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte und Hintergrund der Marke Piniol

Die Erfolgsgeschichte von Piniol begann am 30. Januar 1926, als der Luzerner Apotheker Jean Mahler begann, aus dem Wirkstoff der Pinie Heilmittel zu entwickeln und die Badetherapie dem Volk näherzubringen. So entstand der Name "Piniol". Heute gehört die Piniol AG zur Firmengruppe Dr. Willmar Schwabe Pharma, die eine führende Stellung in den Bereichen Homöopathie, Schüssler Salze und Phytopharmaka einnimmt.


Wie wirkt die Pinie auf die Gesundheit?

Die Pinie hat vielfältige Wirkungen auf den Körper, die vor allem auf ihre ätherischen Öle und bioaktiven Inhaltsstoffe zurückzuführen sind. Hier sind einige der Hauptwirkungen:



Atemwege


Befreiend und erfrischend: Die ätherischen Öle der Pinie, insbesondere Pinene, wirken schleimlösend und erleichtern das Atmen.

Antibakteriell und antiviral: Die Inhaltsstoffe können helfen, Krankheitserreger in den Atemwegen zu bekämpfen.

 



Durchblutung und Muskulatur


Durchblutungsfördernd: Anwendungen wie Massagen mit Pinienöl regen die Durchblutung an und fördern die Versorgung des Gewebes.

Entspannend: Pinienextrakte können Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern.

 


Immunsystem


Stärkend: Die bioaktiven Verbindungen der Pinie können das Immunsystem stimulieren und die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen.

 



Haut


Reinigend und klärend: Pinienextrakte wirken antiseptisch und helfen bei Hautunreinheiten.

Regenerierend: Die antioxidativen Eigenschaften fördern die Zellregeneration und schützen vor freien Radikalen.

 



Psyche


Beruhigend und stressreduzierend: Der Duft der Pinie wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden.

Konzentrationsfördernd: Die belebenden Eigenschaften können helfen, den Geist zu klären und die Aufmerksamkeit zu steigern.

 


Anwendungsmöglichkeiten:

  • Inhalation: Bei Erkältungen oder zur Erfrischung der Atemwege.
  • Massagen: Zur Entspannung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung.
  • Saunaaufgüsse: Zur Reinigung der Atemwege und für ein belebendes Saunaerlebnis.
  • Hautpflege: In Cremes oder Ölen zur Regeneration und Klärung.

Die vielseitigen Eigenschaften der Pinie machen sie zu einer wertvollen Zutat in Therapie- und Wellnessprodukten.

 

Produktekategorien von Piniol

Massageprodukte: Piniol hat sich als zuverlässiger Partner für die Massagepraxis und Therapeuten etabliert und mit speziellen Massageölen sehr beliebt gemacht.

Sauna-Konzentrate: Die hochkonzentrierten Sauna-Konzentrate bestehen aus Mischungen ausgewählter, natürlicher und rein pflanzlicher ätherischer Öle. Sie verstärken die Wirkung der Sauna, regen die Hautdurchblutung an und bieten ein erfrischendes Saunaerlebnis für Körper und Geist.

CHi Energy Produkte: Diese Linie basiert auf traditionellem chinesischem Wissen und fördert den Energiefluss im Körper. Die einzigartigen Formulierungen bündeln die positive Wirkung von bis zu 14 Kräutern und stärken so auf natürliche Weise die körperliche Fitness.

 

Qualitätsanspruch und Philosophie

Piniol legt grossen Wert auf höchste Qualitätsstandards. Die Produkte werden in der Schweiz und Österreich nach strengen Richtlinien kontrolliert und hergestellt. Das Unternehmen setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und kombiniert traditionelles Wissen mit modernen Erkenntnissen, um Produkte zu entwickeln, die sowohl wirksam als auch verträglich sind.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!