Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der erste Bio-Baumwoll-Tampon weltweit

1989 wurde die erste Marke für natürliche und biologische Menstruationsprodukte ins Leben gerufen – ein Meilenstein für Nachhaltigkeit und Frauengesundheit. Die Gründerin, eine engagierte Umweltaktivistin, erkannte bereits in den 1980er Jahren die Risiken von Dioxinverseuchung und die negativen Auswirkungen synthetischer Materialien. Die Entdeckung, dass herkömmliche Menstruationsprodukte diese Stoffe enthalten, führte zur Entwicklung einer natürlichen Alternative, die sowohl die Gesundheit als auch die Umwelt schützt.

Doch der Wandel ist nicht abgeschlossen. Ständige Verbesserungen der Produkte und die Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bleiben im Fokus.

 

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Als Unternehmen mit ethischen Grundsätzen steht verantwortungsbewusstes Handeln an erster Stelle. Drei zentrale Prinzipien prägen diesen Ansatz:

  • Schonend für die Gesundheit
  • Nachhaltig für die Umwelt
  • Fair für die Menschen

Das gesamte Handeln orientiert sich an ökologischen und ethischen Standards – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Entsorgung. Alle Binden, Inkontinenz-, Mutterschafts- und Pflegeprodukte bestehen aus natürlichen und biologischen Materialien, die Haut und Umwelt gleichermassen schützen.

Eine transparente Lieferkette stellt sicher, dass jede Stufe der Produktion nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet ist. Dieses konsequente Engagement wurde mit zahlreichen Zertifizierungen ausgezeichnet, darunter die wiederholte Bestbewertung im britischen „Good Shopping Guide“ für ethische Periodenprodukte.

 

Warum Natracare?

Eine nachhaltige Wahl für Körper, Umwelt und faire Arbeitsbedingungen.

Ohne Plastik

Viele herkömmliche Hygieneprodukte enthalten Kunststoffe, die die Haut belasten und die Umwelt verschmutzen. Eine kunststofffreie Alternative ermöglicht eine atmungsaktive und umweltschonende Monatshygiene.

Natürliche Materialien

Nachhaltigkeit beginnt bei den Rohstoffen. Erneuerbare Fasern mit natürlicher Saugfähigkeit, wasserabweisenden Eigenschaften und sanfter Struktur sorgen für höchsten Komfort.

Schonend für die Intimgesundheit

Der Verzicht auf synthetische Inhaltsstoffe reduziert das Risiko von Reizungen, Allergien und Hautirritationen. Hypoallergene Materialien unterstützen eine gesunde Intimflora und fördern das Wohlbefinden.

Zertifizierte Bio-Qualität

Konventionelle Baumwolle gehört zu den am stärksten behandelten Nutzpflanzen. Der Einsatz von 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle schützt sowohl den Körper als auch die Umwelt vor Schadstoffen und Pestizidrückständen.

Kein Faserverlust bei Tampons

Beim Tragen herkömmlicher Tampons können Fasern freigesetzt werden. Die langen, stabilen Fasern von Bio-Baumwolle minimieren dieses Risiko und sorgen für ein sicheres Gefühl.

Chlorfreie Herstellung

Viele Menstruationsprodukte werden mit Chlor gebleicht – eine Belastung für Körper und Umwelt. Eine vollständig chlorfreie Verarbeitung (TCF) bewahrt die natürliche Reinheit der Materialien.

Zuverlässiger Schutz

Saugfähige, hautfreundliche und wirksame Materialien garantieren Sicherheit und Komfort – den ganzen Tag über. 

Vegan & tierversuchsfrei

Ohne tierische Inhaltsstoffe und ohne Tierversuche – eine ethische Entscheidung für eine nachhaltige Zukunft.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!