Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ideal: Hochwertige Textilfarben und Pflegeprodukte für nachhaltige Textilien

Ideal ist eine Marke, die sich auf eine breite Palette von Produkten zur Textilpflege und -veredelung spezialisiert hat. Mit einer Vielfalt an Textilfarben bietet Ideal Lösungen für eine Vielzahl von Materialien, von Baumwolle über Leinen bis hin zu Viskose, Wolle, Seide und Nylon. Diese Farben ermöglichen es, Textilien individuell und kreativ zu gestalten, sei es für Bastelprojekte oder die Auffrischung alter Kleidungsstücke.

Das Sortiment von Ideal geht jedoch über blosse Textilfarben hinaus. Die Marke bietet auch spezialisierte Produkte wie Textilentfärber, die es ermöglichen, ungeliebte Farbflecken oder ungewollte Farbveränderungen zu korrigieren, um Stoffe wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.


Worauf bei der Wäschefärbung mit Ideal-Produkten zu achten ist

Beim Färben von Textilien mit Ideal-Produkten sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Textilzusammensetzung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die zu färbenden Stoffe aus färbbaren Fasern bestehen. Beachten Sie, dass Polyester, Polyacryl und Polychloridfasern nicht mit Haushaltsfarben gefärbt werden können. Bei Mischgeweben, wie Baumwolle mit Elasthan (bis zu 10 %), kann das Ergebnis variieren.
  • Ausgangsfarbe berücksichtigen: Die ursprüngliche Farbe des Textils beeinflusst das Endergebnis, da sich Farben addieren. Beispielsweise kann das Färben eines gelben Stoffes mit blauer Farbe zu einem grünen Ton führen.
  • Textilien vor dem Färben reinigen: Waschen Sie die Stoffe vor dem Färben mindestens zwei- bis dreimal, um chemische Rückstände zu entfernen, die die Farbaufnahme beeinträchtigen könnten.
  • Färbemittel und Salz verwenden: Stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlene Menge Salz hinzufügen, um die Farbfixierung zu gewährleisten. Falls das verwendete Färbemittel kein Salz enthält, sollten Sie 500 g Salz beim Färben in der Waschmaschine bzw. 400 g beim Färben von Hand hinzufügen.
  • Waschmaschinenkapazität beachten: Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Färben Sie maximal 1,5 bis 2 kg trockene Textilien pro Waschgang, um ein gleichmässiges Ergebnis zu erzielen.
  • Temperatur- und Zeitvorgaben einhalten: Befolgen Sie die empfohlenen Temperaturen und Waschzeiten für das jeweilige Färbemittel, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Maschinenreinigung nach dem Färben: Führen Sie nach dem Färben einen leeren Waschgang mit etwas Waschmittel durch, um Farbreste zu entfernen und die Maschine für zukünftige Wäschen vorzubereiten.

Für detaillierte Anleitungen und spezifische Empfehlungen empfiehlt es sich, die offiziellen Leitfäden und FAQs von Ideal zu konsultieren.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!