Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bioflorin: Die natürliche Unterstützung für eine gesunde Darmflora

Bioflorin ist ein seit über 45 Jahren bewährtes Probiotikum, das zur Regeneration der Darmflora und zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Der Hauptbestandteil ist der körpereigene Pionierkeim Enterococcus faecium SF68®, der eine zentrale Rolle bei der Bildung einer gesunden Darmflora spielt.

 

Wirkung und Anwendung

Bioflorin unterstützt die natürliche Darmflora und hilft, das Gleichgewicht der Darmbakterien wiederherzustellen. Es wird sowohl zur Behandlung akuten Durchfalls als auch zur Vorbeugung, beispielsweise bei Reisen oder während einer Antibiotikabehandlung, eingesetzt.

Bioflorin unterstützt den Darm durch die Einnahme des Probiotikums Enterococcus faecium SF68®, einem körpereigenen Pionierkeim. Dieser Keim hilft dabei, die natürliche Darmflora wiederherzustellen und das Gleichgewicht der Darmbakterien zu stabilisieren. Bei der Behandlung von Durchfallerkrankungen fördert Bioflorin die Regeneration der Darmbarriere, schützt vor schädlichen Keimen und unterstützt die Bildung gesunder, nützlicher Bakterien. Dadurch wird der Darm bei seiner natürlichen Funktion gestärkt und das Wohlbefinden verbessert.

-> Mehr zum Thema Darm erfahren

 

Dosierung

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 3 Kapseln pro Tag bei akutem Durchfall und 2 Kapseln pro Tag zur Vorbeugung. Bei Säuglingen und Kleinkindern können die Kapseln geöffnet und der Inhalt in kalte oder lauwarme Flüssigkeit gemischt oder einem Brei beigemengt werden.

 

Verträglichkeit

Bioflorin ist für alle Altersgruppen geeignet, einschliesslich Säuglingen. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt, und das Produkt kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.


Zum Produkt 

Jetzt 10% Rabatt sichern!